Auch für die neue Gartensaison zündet der Akku-Spezialist EGO ein Neuheiten-Feuerwerk. Allen voran: der erste Rasentrimmer weltweit mit automatischer Fadenaufwicklung. Mit der neuen Technologie namens EGO Powerload gehört das fummelige Aufwickeln und das Faden-Wirrwarr beim Trimmen endgültig der Vergangenheit an. Der Anwender steckt den Faden einfach durch den Fadenknopf und drückt den grünen Powerload Knopf. Den Rest erledigt der Motor – in weniger als zehn Sekunden ist der Trimmerfaden aufgewickelt.

Darüber hinaus präsentiert EGO eine neue Rasenmäher-Generation mit den Schnittbreiten 42 und 47 Zentimeter (mit Radantrieb). Obwohl deutlich kleiner als die weiterhin angebotenen Größen 49 bis 52 Zentimeter, verspricht EGO die gleiche, gewohnt hohe Leistungsfähigkeit, ein sensationelles Fangverhalten und den beliebten Komfortgriff, mit dem der Anwender den Rasenmäher in weniger als zehn Sekunden zusammenklappen und äußerst platzsparend verstauen kann.

Weitere neue Akku-Gartengeräte: ein leistungsstarker Laubbläser (LB5800E – 977 m³/h und 18 N), zwei Heckenscheren (HT2400E mit 61 cm Schwert und HTX7500E mit 75 cm Schwert) sowie zwei neue Aufsätze für das erfolgreiche Akku-Multifunktions- Gartenwerkzeug (Bodenfräse CTA9500 und kurze Heckenschere HTA2000S). Der Freischneider STX3800E im Sortiment für Profis und die Gras- und Buschschere CHT2001E komplettieren den Neuheiten-Auftritt.

Natürlich sind auch die neuesten Geräte von EGO voll kompatibel mit dem konkurrenzlosen Arc-Lithium-56-V-Akkusystem. Der Wechselakku, den es in drei verschiedenen Kapazitätsgrößen gibt (2,5/5,0/7,5 Ah), ist dank des einzigartigen, bogenförmigen Designs mit größerer Oberfläche und Kühlschlitzen bestens gegen Überhitzung gewappnet. Alle Zellen werden hier von der kühlenden Umgebungsluft „umspült”. Im Gegensatz zu konventionellen, quaderförmigen Akkus, in dem Zellen eng gebündelt werden, schnell überhitzen und abschalten, leitet das patentierte Arc-Design die Wärme effektiv ab.

Zudem ist jede einzelne Zelle vom einzigartigen Keep Cool™ Phasenwechsel-Material umgeben, welches Wärmeenergie physisch absorbiert und erst wieder an die Umgebung abgibt, wenn der Akku zur Ruhe kommt. Die integrierte Software und Mikroprozessoren ergeben zusammen das intelligente Power-Management-System, das ständig jede einzelne Zelle überwacht, sodass immer maximale Energie und Laufzeit zur Verfügung stehen.

Zu guter Letzt ist der Akku an der Außenseite des Gerätes angebracht und nicht im Gerät eingeschlossen. Das hält ihn kühl und er liefert länger konstante Leistung. Für die Sicherheit sorgt ein robustes, gummiertes Akkugehäuse, das Stöße und Vibrationen absorbiert sowie eine harzbeschichtete Elektronik, die so gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt ist.
Dank dieses intelligenten, gesamtheitlichen Konzepts wird nicht nur mit die höchste Energiekapazität in einem tragbaren, handgeführten Akku erreicht, EGO Power+ Arc-Lithium-56-V-Akkus gewinnen auch den Wettkampf beim Wiederaufladen.

Weitere Informationen unter:
www.egopowerplus.de
KD1902022
Vorheriger ArtikelMultifunktionalität für die grüne Branche
Nächster Artikel20 Jahre EMC-Technologie: Wer´s gut erklärt gewinnt!