Die farbige Gestaltung von Flächen ist ein probates Mittel für die Gestaltung der modernen Verkehrsinfrastruktur etwa für Fahrradwege, Abgrenzungen und Querungen. Markierte Flächen und Wege prägen unser Stadtbild immer häufiger und müssen somit auch unterhalten werden. bausion®-GILSOPHALT Color ist hierfür das perfekte Material.

Mit bausion®-GILSOPHALT Color steht nun ein gebrauchsfertiges, farbiges Gussasphalt Granulat zur Reparatur von Schäden in sämtlichen Asphalt- und Betonbelägen zur Verfügung. Es handelt sich dabei erstmals um ein komplett durchgefärbtes Material, so dass es z. B. durch hohen Abrieb der LkW-Reifen nicht zu Farbveränderungen kommt. Derzeit ist bausion®-GILSOPHALT Color in rot verfügbar, weitere Farben wie grün, weiß oder beige stehen kurzfristig zur Auslieferung bereit.

bausion®-GILSOPHALT Color eignet sich zur Reparatur von dünn aufgebrachten Farbbelägen wie etwa bei Radwegen, genauso wie für das Ausbessern von besonders beanspruchten Stellen wie etwa Querungen. Eine dauerhafte und optisch ansprechende Alternative ist hier das Ausfräsen einer zwei Zentimeter dicken Asphaltschicht mit anschließendem Füllen mit bausion®-GILSOPHALT Color.

ANWENDUNG: Das körnige Material wird mit der Kelle auf der zu reparierenden Fläche verteilt und mit einem Brenner zu einer homogenen Masse aufgeschmolzen. Mittels Glättkelle oder Holzschieber wird das fließfähige Material verteilt, schichtweise eingebaut und geglättet. Eine Nachverdichtung ist nicht erforderlich. Eine Verkehrsfreigabe ist nach 10 bis 20 Minuten möglich. Das Material für größere Flächen bis 30 m² lässt sich idealerweise mit einem Gussasphalt-Kocher aufschmelzen.

Den benötigten Gussasphalt-Kocher können sie bei der bausion® Bauartikel GmbH mieten.

KD2102068
Vorheriger ArtikelVerantwortliche setzen auf die ökologische Befestigung von Flächen – WohnenPLUS-Residenz mit wasserdurchlässigem Pflaster
Nächster ArtikelStraßenbefestigung in Hanglage – Pfälzer Gemeinde findet gute Lösung: Stabil trotz Gefälle